Am 19.05.2019 fanden in Jena erneut die Deutschen Meisterschaften im Ryûkyû Kobudô Tesshinkan statt.
Jahr: 2019
1. Tesshinkan-Kobudô Seminar in Lateinamerika
30.10. – 01.11.2019 Belém / Pará / Brasilien 32 Grad Außentemperatur im fünft größten Land der Erde, 35 Stunden An- und Abreise, das erste Tesshinkan-Kobudô Seminar in Lateinamerika – diese Reise hatte einige Superlative zu bieten. Frank Pelny, Shibu-Chô des Ryûkyû Kobudô Tesshinkan Kyô Kai Europa, weilte erstmalig in Brasilien. Eingeladen hatte Fernando Antônio Bastos … Weiterlesen
Russland-Seminare 2019
Vom 14.-17. Oktober 2019 fand das 5. Seminar mit Frank Pelny in Woronesch statt. Die Teilnehmer kamen aus verschiedenen Städten um im Sportzentrum „Aquamarin“ Ryûkyû Kobudô und auch die Shôtôkan-Karate Kata Jitte und Hangetsu unter den wachsamen Augen des Sensei zu üben. Die Schwerpunkte im Kobudô lagen auf Bô, Sai und Tunfâ. Es wurden auch Kyû- … Weiterlesen
20 Jahre Tesshinkan, 70 Jahre Tamayose Sensei und vieles mehr
17.7.2019 12:00 Die deutsche Delegation trifft sich am Frankfurter Flughafen auf dem Weg nach Okinawa. Auf dem Programm stehen das 20-jährige Verbandsjubiläum des Ryukyu Kobudo Tesshinkan Kyokai, der 70. Geburtstag des Tesshinkan-Gründers und Kobudo-Meisters Tamayose Hidemi und die Teilnahme am 2019 Okinawa Traditional Kobudo World Tournament. Mit dabei sind: Shihan Frank Pelny aus Nordhausen, Technischer … Weiterlesen
2019 Okinawa Traditional Kobudo World Tournament
Erfolge für den Tesshinkan Kyô Kai: Weltmeister: Hagen Walter (GER) – Sai adult I male Sergei Miroutenko (BLR) – Bô Senior male Vizeweltmeister: Igor Miroutenko (BLR) – Sai Adult I male Dan Antonsen (CA) – Sai Senior male 3. Plätze: Lisa Ash (USA) – Bô Senior female Sarah Hardjowasito (CA) – Sai Adult I female … Weiterlesen
Tesshinkan-Ehren-Award
Am 21. Juli 2019 fand auf Okinawa die Festveranstaltung zum 20. Jahrestages der Gründung des Ryûkyû Kobudô Tesshinkan Kyô Kai statt. Mit einem Ehren-Award wurden durch Tamayose Kaichô ausgezeichnet:
Europa-Gasshuku 2019
42 Teilnehmer aus allen Teilen Deutschlands und aus der Russischen Föderation trainierten gemeinsam die Feinheiten des Ryûkyû Kobudô Tesshinkan. Für die Schülergrade waren die Waffen Bô, Tekkô, Nunchaku und Sai die Schwerpunkte. Die Meistergrade übten zusätzlich noch mit Tunfâ, Tinbê & Rôchin, Nichô-Gama und Êku. Frank Pelny Shihan, der Shibu-Chô für Europa, wurde unterstützt von … Weiterlesen
Frank Pelny zu Karate & Kobudô Seminaren in Kanada
Vom 6.-11. Juni besuchte Frank Pelny Vancouver / Kanada. Am 6. Juni folgte er einer Einladung von Mike Scales (8. Dan), Technischer Direktor des ShotoKanada, in sein Dôjô in Coquitlam. Vielen Dank an Mike Sensei für diese Einladung. Fast 25 Teilnehmer übten gemeinsam Grundlagen des Shôtôkan-Karate und später Anwendungen (Bunkai) aus der Karate-Kata Heian Sandan. … Weiterlesen
21. Internationales Seminar in Jaroslavl
Das 21. Internationale Seminar in Karate-dô Fudokan und Ryûkyû Kobudô Tesshinkan fand vom 8.-10. März 2019 in Jaroslawl (Russland) unter der Leitung des ITMAL-Vorsitzenden Sergei Mirutenko (9. Dan, Hanshi) und Igor Mirutenko (6. Dan, Renshi) statt. Organisatoren waren Sokolov Evgeny, Kazankin Andrey. An dem Seminar nahmen 60 Sportler und Ausbilder (20 Schwarzgurte) aus Minsk, Moskau, … Weiterlesen