* 25 Jahre Tesshinkan-Verband und Okinawa Traditional Kobudō World Tournament 2024*

26. Juli – 8. August 2024
Naha / Okinawa / Japan


Die europäische Delegation umfasste 21 Sportler aus Deutschland und Russland, die in den 12 Tagen auf Okinawa ein straffes Programm absolvierten.

Der erste Tag nach der Anreise wurde schon zum Sightseeing genutzt: der Königspalast Shurijo-Castle, das königliche Mausoleum Tama-Udun, die Steinstraße Ichidatami-Dori sowie einige Schreine wurde besichtigt.

Dann folgten drei Tage Tesshinkan-Seminar im Karate Kaikan unter Leitung von Tamayose Tetsushi Kaichō und Tamayose Hidemi Sensei. Insgesamt 51 Teilnehmer aus Kanada, den USA, Deutschland und Russland übten täglich von 9-17 Uhr die Grundlagen und technischen Feinheiten des Tesshinkan. Auch wurden drei neue Kata gelehrt: Kongo-no-Kun, Jigen-no-Sai und Yara-Guwa-no-Tunfā.
Am Dienstag stellten sich Heike Prophet und Katrin Zoche der Prüfung zum 1. Dan. Unter den Augen des Tesshinkan Präsidenten Tamayose Tetsushi und den Shibu-Chō von Kanada (Mac Newton), den USA (Brian Ash) und von Europa (Frank Pelny) bestanden sie ihren Test mit hervorragenden Leistungen.

Am 3. und 4. August fand dann, auch im Karate Kaikan, das dritte Kobudō World Tournament des „Okinawa Ken Kobudō Renmei“ statt. 20 Tesshinkan-Starter wetteiferten mit Teilnehmern aus Nord-, Mittel- und Südamerika, Europa, Asien und natürlich Japan und Okinawa um Medaillen. Schließlich konnten die Tesshinkan Sportler folgende Medaillen erringen:

2. Platz: Stefanie Dahlke (GER) – Bō female Adult II
2. Platz: Frank Pelny (GER) – Sai male Senior
2. Platz: Brian Ash (USA) – Bō male Senior
3. Platz: Senna Tamayose (OKI) – Sai male 12 – 14 Jahre
3. Platz: Stefanie Dahlke (GER) – Sai female Adult II
3. Platz: Pavel Dolgachev (RUS) – Bō male Adult II

Die letzten zwei Tage auf Okinawa wurden für weitere Sightseeings genutzt, zum Einkaufen, aber auch zum Baden bei 35 Grad Lufttemperatur. Bei gemeinsamen abendlichen Restaurantbesuchen wurden die Eigenheiten der okinawanischen Kochkunst erforscht.

Die An- und Abreisen nach bzw. von Okinawa gestalteten sich diesmal etwas schwierig. Schließlich wurde aber alles gemeistert.

Tolle Tage, tolle Erlebnisse, tolle Ergebnisse – eine rundum gelungene Reise!