TESSHINKAN-Sportler gewinnen bei den FUDOKAN-Europameisterschaften!
1. Platz – Kobudô Senioren – Sergei Mirutenko 1. Platz – Kobudô Adult – Igor Mirutenko
1. Platz – Kobudô Senioren – Sergei Mirutenko 1. Platz – Kobudô Adult – Igor Mirutenko
B. Prasanna Fernando Sensei (7. DAN Karate) und Nandakumara Chithrapalamge (4. DAN Karate) aus Marawila / Sri Lanka trainierten vom 02. bis 07 März 2016 bei Kaichô Tamayose auf Okinawa und informierten sich vor Ort über die Geschichte und Sehenswürdigkeiten auf der Geburtsinsel des Karate & Kobudô.
Am 30. Januar fand das erste offizielle Seminar des Ryûkû Kobudô Tesshinkan Kyô Kai – Sri Lanka Branch statt. Eingeladen hatte B. Prasanna Fernando Sensei, 7. DAN Karate. 70 Teilnehmer, vor allem Schüler des Shôtôkan-Karate unter Prasanna Fernando Sensei, aber auch andere befreundete und interessierte Meister (u.a. Gôjû-Ryû) kamen nach Marawila (etwa 50 km nördlich … Weiterlesen
Unserem Verbandspräsidenten, KAICHÔ TAMAYOSE HIDEMI, wurde am 19. Dezember 2015 vom „OKINAWA KEN KOBUDÔ RENMEI“ der 10. DAN verliehen. Herzliche Glückwünsche von all seinen Schülern zu dieser außergewöhnlichen aber verdienten Ehrung.
Bei der 6. Weltmeisterschaft des FUDOKAN-Verbandes in Belgrad (Serbien) starteten vom 04. bis 06. Dezember 2015 mehr als 1.000 Athleten aus 28 Ländern in KARATE und KOBUDÔ. Die TESSHINKAN-Sportler aus der Republik Belorussland errangen 3 Weltmeistertitel: Sergei Mirutenko – Kategorie 49-60 Jahre Igor Mirutenko – Kategorie 21-35 Jahre Aleksei Mirutenko – Kategorie 19-21 Jahre
Basierend auf der Buch-Trilogie „RYÛKYÛ KOBUDÔ TESSHINKAN“ von Frank Pelny wurden im vorliegenden Buch alle Informationen zur Okinawa-Fauskampfwaffe TEKKÔ gebündelt: Geschichte, Grundlagen, Grundtechniken, KATA und Partnerübungen. A5 Format, Hardcover 344 Seiten ca. 50 s/w Fotos und Grafiken Deutsch / Englisch / Russisch ISBN: 978-3-7375-0993-0 Preis: 29,00 EURO zuzüglich Versand
B. Prasanna Fernando, Chief Instructor der International Shotokan Karate Federation auf Sri Lanka (6. DAN Shôtôkan) und sein Schüler Nanda Kumara Chithrapalamge (4. DAN Shôtôkan) besuchten vom 13. bis 18. August 2015 den Technischen Direktor Europa, Frank Pelny, um Ryûkyû Kobudô Tesshinkan zu lernen und in Sri Lanka einzuführen.
Anlässlich der Sayonara-Party nach dem „2015 Okinawa Traditional Kobudo World Tournament“ wurden 9 Ausländer für Ihr Engagement zur Verbreitung des Ryûkyû Kobudô mit einem Preis ausgezeichnet. Vom TESSHINKAN wurden geehrt: Donald Shapland (CAN) Frank Pelny (GER) Rainer Seibert (GER)
1. Platz – Weltmeister SAI adult male: Hagen Walter (GER) BÔ senior male: Sergei Mirutenko (BLR) BÔ junior high female: Kyoka Yamakawa Shapland (CAN) 2. Platz – Vizeweltmeister BÔ senior male:Frank Pelny (GER) BÔ SHIAI: Pavel Dolgachev (RUS) 4. Platz BÔ senior male: Brian Ash (USA) SAI senior male: Kevin Mellor (CAN) 5. Platz BÔ … Weiterlesen